Auf dieser Seite finden sie Links zu Medien, die die Beiträge von improfil ergänzen.

improfil Nr. 87: Das Material der Freien Improvisation (2024)

Werner Raditschnig und Burkhard Stangl: Postinstrumentale Praxis (S. 17 ff.) 

Raditschnig, Werner: Gitres20 PartA. 

https://soundcloud.com/wernerraditschnig/gitres20-parta#:~:text=Stream%20Gitres20%20Parta%20by%20Werner%20Raditschnig%20on%20desktop%20and%20mobile. 

Stangl, Burkhard:

https://efzeg.klingt.org/audio/index.html 

Referenzen – im Aufsatz nicht erwähnte Arbeiten der Autoren Raditschnig und Stangl, die im Kontext von „Postinstrumentale Praxis“ für sie von Bedeutung sind (eine Auswahl): 

Raditschnig, Werner (2021): Gitres, Part D. [video]. Zeit-aus_Zeit. Mozarteum IGNM Salzburg.

Raditschnig, Werner (2021): Klangplatz 21. Sounding Sculptures [video]. Kollegienkirche Salzburg.

Stangl, Burkhard; Kurzmann, Christof (2009): Neuschnee [çd], ErstPop 002, New York. 

https://www.discogs.com/release/1666052-Christof-Kurzmann-Burkhard-Stangl-Neuschnee

Stangl, Burkhard; Castello, Angélica (2018): Consuelo [cd], Mikroton 62, Moskau. 

https://angelicacastello.bandcamp.com/album/consuelo  

https://mikroton.net/mikroton-62/ 

 

Stangl, Burkhard; dieb 13 (2020): Jardin des bruits [cd], Mikroton Recordings 91, Moskau. Stangl, Burkhard; Hautzinger, Franz [lp] (2023): A Ship. Nahfeld Musik, Wien. 

https://www.artistcamp.com/franz-hautzinger-burkhard-stangl/a-ship/0086544353697/

Links zum Beitrag „Materialentwicklung im Projekt Everyone can improvise“ von Corinna Eikmeier und Andrea Welte, S. 39 ff.: 

Hörbeispiel 1: https://www.dropbox.com/scl/fi/wwo455x0xtap8b2qtbma7/H-rbeispiel-1.m4a?rlkey=si44ascxj200j1qgf8nsrv2kz&dl=0 

Hörbeispiel 2: https://www.dropbox.com/scl/fi/wgrsth20k309veie4g8yf/H-rbeispiel-2.m4a?rlkey=keafx03mtje6ufelkhi5aozn1&dl=0 

Hörbeispiel 3: https://www.dropbox.com/scl/fi/yvohz7xr6or4ixsjmd83b/H-rbeispiel-3.m4a?rlkey=veiau17p2wlec94v8rzzop4cw&dl=0 

 

improfil Nr. 85: Sinn und Präsenz in Improvisation (2022)

Mathias Maschat: Einführung (S. 6f.):

Alex Nowitz: Sprache und Spannung
Aspekte der vielstimmigen Stimme im Kontext musikalischer Improvisation (S. 58–63)

Werke von Alex Nowitz

Essays von Alex Nowitz

+++++++ 

improfil Nr. 84: Die Pause • Der Zwischenraum (2021)

BERICHTE:
Felix Petry: „Workshop Suite“ – Probendokumentation, Minikonzert und Diskussion (S. 72f.)

1. Probendokumentation Trio Eikmeier – Petry  – Spencker

2. Probendokumentation Quartett Däubler – Hobohm – Hanne – Petry

3. Konzertvideo

4. Konzertbesprechungen

+++++++         

improfil Nr. 83: Das Wort in der Improvisation (2020)

Elke Schipper: „Was singt mir, der ich höre in meinem Körper das Lied“ (S. 8–11)

Ulrike Schwarz: Gerda & Tella – Das gesprochen Wort in der Improvisation (S. 43–45 & 48–50)